Zu einem weihnachtlichen Konzert lädt die bläservielharmonie hambach in die Kirche St. Andreas und Matthias in Lich-Steinstraß ein.

Am Freitag, den 15.12.’23 um 19:00 Uhr möchte das sinfonische Blasorchester die Zuhörer mit besinnlichen und beschwingten Melodien auf das Weihnachtsfest einstimmen.Den Auftakt übernimmt das Juniororchester unter der Leitung von Angelika Schiffers, das mit dieser Dirigentin in St. Andreas und Matthias sein Debüt gibt.

Das Programm wird weihnachtliche Klänge aus traditionellen deutschen Weihnachtsliedern und beschwingten Rhythmen aus aller Welt umfassen. Auch die Zuhörer sind zum Mittun aufgefordert und können bei einigen bekannten Liedern kräftig mitsingen.

Die bläservielharmonie hambach unter Leitung von Anna Christina Kleinlosen besteht aus ca. 40 Musikern unterschiedlichen Alters, die eine Leidenschaft für gehobene Bläsermusik zusammengeführt hat. Zu den Mitgliedern des Orchesters gehören engagierte Amateure, (Musik-) Studenten und Schüler*innen. Sinfonische Blasmusik mit zeitgenössischen Originalkompositionen, Filmmusikadaptionen, aber auch Pop- und Jazzarrangements prägen den facettenreichen Klang des Orchesters.

Die bläservielharmonie freut sich auf dieses Konzert in der beschaulichen Atmosphäre der Kirche St. Andreas und Matthias in Lich-Steinstraß am 15.12.’23 um 19:00 Uhr.

Der Eintritt zum Konzert ist frei.

02.06.2023: Sommerkonzert der bläservielharmonie (in) hambach

Die blaeservielharmonie hambach lädt am Freitag, 02.06.23 um 19:30 Uhr zu einer Kostprobe ihres aktuellen Repertoires in die katholische Pfarrkirche in Hambach, Bachstr. 1 ein. Lassen Sie sich verwöhnen mit schnellen, aber auch langsamen Musikstücken verschiedener Genres: z.B. einer Popballade von Richard Harris, Filmmusik von Mary Poppins, von einem frischen Tango aus Südamerika oder gar einem Walzer von Dimitri Shostakovitch! Die bläservielharmonie mit ihrer engagierten Dirigentin Christina Kleinlosen freut sich auf ihren Besuch. Der Eintritt ist frei.

“Welt in Farbe” – Mit Musik wird alles bunter
Die bläservielharmonie hambach lädt zum Konzert ins Schulzentrum Jülich ein

Zu Ihrem alljährlichen Herbstkonzert, das am Samstag, 05.11.22 um 19:00 unter dem Motto “Welt in
Farbe” erklingt, lädt die bläservielharmonie hambach ein.
Das von ihrer Dirigentin Anna Christina Kleinlosen zusammengestellte farbenfrohe Programm wird
wie im vergangenen Jahr im Jülicher Schulzentrum, Linnicher Straße dargeboten. Ein feiner, bunter
Strauß bewegender Musik kommt zum Klingen.
Die Farben des Regenbogens erlebt der Zuhörer in „Cloud(ius) – der Wolkenmann“; dieser kann die
Wolken beiseite schieben und lässt die Sonne hindurchstrahlen. „For the Beauty of the Earth“ von
John Rutter wird als lyrisches, herzerwärmendes Stück umschrieben, das in fröhlich optimistischer

Weise berührt. Andreas Bouranis Stück „Auf Uns“ wurde seinerzeit 2014 von den ARD zum WM-
Song erhoben und verhalf der deutschen Fußballnationalmannschaft zum Titel.

Zum Motto des Konzertabends gibt es die gleichnamige Ballade von Tiemo Kraas mit Sologesang.
Natalia Schmidt, Pianistin und Sängerin von der Musikschule Jülich unterstützt und bereichert das
Orchester in diesem farbenreichen Konzert. Auch bei dem Werk „Westcoast Concerto“ übernimmt
Natalia den Solopart, denn als Novum hat die bläservielharmonie dieses Klavierkonzert in ihr
Programm aufgenommen.
Karten für das Konzert sind zu 10€ und 5€ an der Abendkasse zu erwerben.
Die ca. 30 Musiker der bläservielharmonie hambach und ihre Dirigentin Anna Christina Kleinlosen
freuen sich auf Ihren Besuch.

Hurra.. hurra.. herrH ist da! Am 25.06.2022 präsentiert die MusikART Düren e.V. ein Kinder- und Familienkonzert mit herrH in der Konzertmuschel im Brückenkopf-Park Jülich. Das Konzert beginnt um 15:00 Uhr, Einlass ist bereits ab 14:30 Uhr.

herrH alias Simon Horn ist Kinderheld aus Berufung, oder besser gesagt, ein Familiensoundtrack auf zwei Beinen. Er versteht die Welt der Kinder. Er kann diese in Worte fassen, dazu Töne finden und in mitreißende Songs verwandeln. Denn für kleine und große Menschen Musik zu machen, ist für ihn das Allergrößte.

Dass herrH durch und durch Kindermusiker ist, zeigen auch die Begeisterungsstürme auf seine rund 200 Konzerte im Jahr. Ausgestattet mit einem Mikro, dicken Boxen für brummende Bässe, den richtigen Tanzschuhen und so einigen Tierchen aus dem herrH Zoo (wie z.B. Emma, die Ente oder dem Pinguin), wird jedes Konzert zu einer Riesenparty mit „Kuscheltier-Stagedive“ und hat alles, was zu einem ordentlichen Konzertbesuch dazugehört.

Bei diesem Kinder- und Familienkonzert wird es jedoch etwas ganz besonderes geben:
herrH wird zum ersten mal mit Live-Orchester auftreten und so freuen wir uns schon jetzt, dass wir, die Bläservielharmonie Hambach herrH musikalisch begleiten dürfen.

Quelle: https://www.musikart.de/termine/termine-events